Stuttgart 22.10.09 -Microsoft nutzt die CloudConf und wird im Rahmen des Windows Azure Platform Launch Day am 26.11.09 erstmalig in Deutschland die für Produktivumgebungen geeignete Version von Windows Azure zu präsentieren.
Dabei handelt es sich um Microsofts Cloud-Computing-Plattform, die Microsoft im November weltweit offiziell starten will und für deren Dienste der Softwareriese im Juli die Preise verkündet hatte.
Die CloudConf findet am 25.11 und 26.11 in Stuttgart statt und soll die Möglichkeit bieten, sich über die Technik und die geschäftlichen Chancen rund um Cloud- und Grid Computing, SaaS sowie Virtualisierung zu informieren. Als Keynote-Sprecher konnte unter anderem Tim Fischer von Microsoft Deutschland sowie Andreas von Gunthen seines Zeichens „Cloud Evangelist“, gewonnen werden.
Beim Cloud Computing liegt der Schwerpunkt der Rechenleistung, Anwendungsbereitstellung und Datenspeicherung nicht auf dem Client beim Kunden, sondern bei den Servern, die in Grids und großen Serverfarmen organisiert sind. Cloud Computing bildet auch eine der Grundlagen und Erweiterungen für "Software as a Service" (SaaS) als Anwendungsmodell, bei dem Applikationen nicht auf der lokalen Maschine der Anwender installiert, sondern als Dienstleistungen je nach Bedarf ausgeliefert werden.
Veranstaltet wird die CloudConf von der HLMC Events GmbH in Kooperation mit der iX.
Weitere Details findet man auf der Konferenz-Website www.cloudconf.de. Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos