Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt am Dienstag, 9. Oktober, 19 Uhr, zum Gründerstammtisch in den Stuttgarter Ratskeller ein. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer können sich in entspannter Atmosphäre austauschen, Geschäftskontakte knüpfen und unternehmerische Fragen mit Experten diskutieren. Vertreter der Wirtschaftsförderung sowie Beraterinnen und Berater des Gründerbüros sind als Ansprechpartner vor Ort.
“Ob sich jemand im Gründungsprozess befindet oder bereits ein junges Unternehmen auf die Beine gestellt hat: Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Existenzgründern kann helfen, für das eigene Vorhaben weitere Impulse zu erhalten und sich untereinander zu vernetzen. Hierfür bieten wir mit dem Gründerstammtisch eine ideale Plattform“, so Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt.
Interessierte können sich bis zum Dienstag, 2. Oktober, zum Gründerstammtisch anmelden unter E-Mail wifoe@stuttgart.de, Stichwort Gründerstammtisch oder per Fax mit einem Anmeldeformular, das zum Download unter www.stuttgart.de/gruenderstammtisch bereitsteht.
Neben dem Gründerstammtisch bietet die städtische Wirtschaftsförderung mit dem Gründerbüro eine zentrale Anlaufstelle für Existenzgründerinnen und -gründer aus Stuttgart an. Hier können sich Gründungswillige zu allen Themen rund um den Existenzgründungsprozess - seit diesem Jahr auch in den Bereichen Existenzsicherung und Unternehmensnachfolge - kostenfrei erstberaten lassen. Terminvereinbarung im Gründerbüro mit Gudrun Weber, unter Telefon 216- 84 84.
Nun macht es sich in die freie Wirtschaft auf und hat gleich 13-14 Jobs auf einmal angenommen. Dabei handelt es sich um Lobbyarbeit. Das bedeutet er vermittelt Kontakt der Wirtschaft an Kontakte der Industrie und umgekehrt. Dafür ist ein Ex-Politiker.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende