Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Die Kaufkraft bleibt im Stadtbezirk

Das Stadtteilmanagement der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart möchte in erster Linie Marketingstrategien entwickeln, die die Stadtbezirke als Einzelhandelsstandorte stärken.





 

Daher informiert die Wirtschaftsförderung am
22. und 29. September 2010 erstmals zum Thema „Die Kaufkraft bleibt im Stadtbezirk“.

Für Kunden muss das vielfältige Angebot der Einzelhändler, Dienstleister und Handwerker im Stadtbezirk sichtbar sein. Der Kunde muss das Gefühl haben: „Hier kaufe ich gern!“. Um dieses Gefühl hervorzurufen, müssen die Anbieter – gleichsam einer Fußballmannschaft – teamorientiert zusammenwirken und ihre „Torchancen“ bei Kunden nutzen. Das Stadtteilmanagement hat mit finanzieller Unterstützung des Europaprojektes MANDIE (Managing District Center Management in North West Europe) hat dazu die passenden „Werkzeuge“ zusammengetragen. Aus dem Werkzeugkoffer kann sich jeder Unternehmer im Stadtbezirk bedienen. Entscheidend bei der Kundengewinnung ist auch das Wissen um Trends und die passende Ausrichtung der Produkte.

„Die Wirtschaftsförderung unterstützt Händler, Handwerker und Dienstleister bei ihren Aktivitäten, Kunden zu gewinnen und zu binden. Denn nur wenn die vorhandene Kaufkraft im Stadtbezirk bleibt und neue Kaufkraft hinzukommt, bleiben die Stadtbezirke als Versorgungszentren attraktiv“, so Dr. Klaus Vogt, Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart.

Die inhaltlich identischen Veranstaltungen finden an zwei unterschiedlichen Orten statt. Am 22. September 2010 beginnt die Veranstaltung um 19.30 Uhr im Millennium Hotel, Plieninger Straße 150 in Stuttgart-Möhringen, Am 29. September 2010 um 19.30 Uhr im Restaurant Friedenau, Rotenbergstraße 127 in Stuttgart-Ost.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: Torsten.von.Appen@stuttgart.de.



Artikel lesen
Weinbaumuseum öffnet wieder

Weinbaumuseum öffnet wieder

Die Wiedereröffnung erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Vorgaben und Hygienevorschriften: Für die Gäste steht Desi.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:


Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>