Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
Bosch, Denso, Continental - die alte Reihenfolge im 'Top 100 Automotive Suppliers Global Ranking' von AUTOMOBIL PRODUKTION ist wieder hergestellt.
Der Stuttgarter Zulieferer führt die aktuelle Liste der 100 weltweit größten Automobil-Lieferanten erneut an. Im vergangenen Jahr hatte Bosch die `Pole Position` an den japanischen Wettbewerber Denso verloren.
Alle Automobilzulieferer im Top-100-Ranking wuchsen durchschnittlich zuletzt um 1,36 Milliarden US-Dollar. Das Umsatzvolumen der Top-Supplier bewegt sich laut ihren Geschäftsbilanzen 2010/11 damit auf neuem Rekordniveau. Alle 100 großen Lieferanten zusammengenommen erreichten 719 Milliarden Dollar, fünf Milliarden über ihrem bisherigen Spitzenwert aus 2008/09.
Hatten im vergangenen Zulieferer-Ranking krisenbedingt überhaupt nur 13 Unternehmen absolute Umsatzgewinne verzeichnet, gibt es aktuell - nach Dollar-Umrechnung - nur einen einzigen Verlierer: Das US-Unternehmen ArvinMeritor, das seit Ende März 2011 nur noch Meritor heißt, trennte sich von einem Teil seines Namens und seinem `Light-Vehicle`-Geschäft.
Auch die Hotels und Restaurants können rechnen. Ein Sommersaison mit nur 20 % Gästen kann sich nicht rechnen. Also wird Personal entlassen. Das ändert aber die Qualität. Statt eines Kochs kocht nun seine Frau, auch wenn Sie es nicht wirklich kann......
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende