Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
In der Großen Reihe der Stuttgarter Philharmoniker unter dem Motto „lauschen & lesen“ stehen am Mittwoch, 20. Mai, um 20 Uhr im Beethovensaal der Liederhalle die „Geschichten aus dem Wienerwald“ auf dem Programm.
Unter der Leitung von Gastdirigent Stefan Vladar spielt das städtische Orchester zu Beginn natürlich den berühmten Walzer von Johann Strauß. Es folgen fünf von Gustav Mahler vertonte Lieder nach Friedrich Rückert mit der Sopranistin Waltraud Meier. Nach der Pause spielen die Philharmoniker Franz Schuberts „Große“ Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944. Die Einführung in das Konzert ist um 19 Uhr.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe geht es im Juni um den Dichter und Komponisten E.T.A. Hoffmann. Rüdiger Safranski liest am Freitag,
19. Juni, im Gustav-Siegle-Haus aus seiner Hoffmann-Biografie. Das Konzert „Hoffmanns Erzählungen“ findet am Montag, 29. Juni, statt.
Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende