Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Feuerbacher Feierabendkonzert-Reihe “...con fuoco“

Beim ersten Konzert der Herbst-/Wintersaison der Feuerbacher Feierabendkonzert-Reihe "¿con fuoco" spielt das Trio Pantoum am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksrathauses.





Feuerbacher Feierabendkonzert-Reihe “...con fuoco“

30.09.2011 Stadtbezirke
Beim ersten Konzert der Herbst-/Wintersaison der Feuerbacher Feierabendkonzert-Reihe “…con fuoco“ spielt das Trio Pantoum am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksrathauses.
Das Trio aus Violine (Ovidiu Abramovici), Violoncello (Doreen da Silva) und Klavier (Romuald Noll) musiziert gemeinsam mit dem Bratschisten Thomas Gehring vom Staatstheater Stuttgart. Zur Aufführung gelangen das Klaviertrio von Ravel und das Klavierquartett von Robert Schumann. Sie stellen damit Teile ihres Programms für die diesjährige Israel-Tournee mit Aufführungen in Tel Aviv und Jerusalem vor.

Die Konzertreihe “…con fuoco“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stuttgarter Musikschule und dem Bezirksamt Feuerbach. Der Eintritt ist frei. Der Sitzungssaal des Bezirksrathauses Feuerbach ist barrierefrei zu erreichen.
Verwandte Themen Feuerbach Footer Drucken Weiterempfehlen Feedback geben © Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Kommunikation Impressum  Datenschutzerklärung  Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart - Feuerbacher Feierabendkonzert-Reihe “...con fuoco“
Ihr Pfad: stuttgart.de
» Presse
[Stand: 01.10.2011, 09:43 Uhr] var pkBaseURL = ((“https:“ == document.location.protocol) ? “https://service.stuttgart.de/piwik/“ : “http://service.stuttgart.de/piwik/“); document.write(unescape(“%3Cscript src=′“ + pkBaseURL + “piwik.js′ type=′text/javascript′%3E%3C/script%3E“)); try { var piwikTracker = Piwik.getTracker(pkBaseURL + “piwik.php“, 21); piwikTracker.trackPageView(); piwikTracker.enableLinkTracking(); } catch( err ) {}

Artikel lesen
Kommerz oder Gesundheit

Kommerz oder Gesundheit

13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>