Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Ausstellung über neue Freianlagen auf dem Killesberg

Durch den Umzug der Messe an den Flughafen können auf dem ehemaligen Messegelände auf dem Killesberg fast zehn Hektar neue Parkflächen entstehen. Im Stuttgarter Rathaus ist vom 7. Dezember bis zum 5. Januar die Ausstellung "Neue Parks für Stuttgart" zu sehen,…





Ausstellung über neue Freianlagen auf dem Killesberg

29.11.2010 Aktuelles


Durch den Umzug der Messe an den Flughafen können auf dem ehemaligen Messegelände auf dem Killesberg fast zehn Hektar neue Parkflächen entstehen. Im Stuttgarter Rathaus ist vom 7. Dezember bis zum 5. Januar die Ausstellung “Neue Parks für Stuttgart“ zu sehen, die Bilder, ein Architekturmodell und Pläne vorstellt und einen Überblick über das Bauvorhaben gibt.
Außerdem werden Arbeiten einer Fotoklasse von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart gezeigt. Die Studenten Lukas Betzler, Christine Gyimothy, Saskia Groneberg, Birgit Henne, Natalie Isser und Dominik Krauß aus der Fachgruppe Kommunikationsdesign, die von Professor Alfred Seiland betreut wird, haben den Abbruch der alten Messe im Jahr 2008 und 2009 künstlerisch bearbeitet und dokumentiert.

Die Ausstellung wird am Montag, 6. Dezember, um 18 Uhr im zweiten Obergeschoss des Rathauses eröffnet. Das Grußwort spricht der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Werner Koch. Die Projektleiter Mihriban Göknil-Vogt und Ralf Strasser sowie Ulf Roeder von der Arbeitsgemeinschaft Landschaftsarchitekten Zukunft Killesberg beantworten Fragen.



Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht

Grunderwerbsteuer  ungerecht

Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>