Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Teppiche richtig entsorgen

Mittlerweile ist die Entsorgung ein kostenpflichtiges Vergnügen geworden. Restmülltonnen sind teuer, denn in manchen Kommunen wird jede Leerung berechnet. Ein gutes Geschäft für den Hersteller von Mülleimerschlössern. Daher ist es wichtig zu wissen was man anderswo loswerden kann.#





 

Recycling von Teppichen bietet keiner an. Nur hochwertige Teppiche kann man tatsächlich aufarbeiten und wieder verkaufen. Daher gehören Teppiche und Teppichboden zum Restmüll

Kleinere Teppich kann man also in die Restmülltonnen werden. Am besten nicht am Stück und uf einmal sonst haben die anderen Bewohner im Haus keinen Platz für ihren Müll.
Daher bereits beim herausreißen und kleine handliche Stück und dann am besten direkt nach der Leerung auf den Boden des leeren Mülleimer oder später an die Seiten.

 

Man kann den ganzen Teppich auch auf den nächste Wertstoffhoch bringen, die meisten Kommunen haben Wertkarten die dann abgestempelt werden. Am besten man renoviert zum Jahresende dann man man 2 Jahreskarten nutzen falls man viel Abfall hat.

 

Hat man einen neuen Teppich bestellt, sollte man fragen ob der Händler den alten Teppich gleich mitnimmt und entsorgt. Je teuer der neue Teppich oder die passende Dienstleistung dazu waren, desto eher wird er zustimmen. Aber vor nach Kosten fragen, nicht das der das auf die Rechnung schlägt.

 

Auch möglich ist es ein Sperrmüll anzumelden, auch da kann man Teppich entsorgen. Und den restlichen Sperrmüll gleich dazu. Auch hier genau die Regeln befolgen sonst bleibt was liegen.

 

An sonst gibt es bei den Kommunen extra Annahmestellen die Kleinmengen Sondermüll entsorgen. Das kostet meinst ein paar Euro aber dann ist ,an den Müll los.

 

Einfach in den Wald kippen geht nicht. Abfall des Sperrmülls behandelt, gelagert oder abgelagert, mehrere Gegenstände bis 1 Kubikmeter oder 200 Kilogramm kostet 500 Euro. Wird es mehr geht das bis 2500 Kamera. Und auch wenn im Wald keine zu sein scheint. Wildkameras kosten kaum 20 Euro und der Jäger stellt die überall auf. Da kann dann auch mal ein Müllsünder drauf sein



Artikel lesen
Die Deutschen kommen !

Die Deutschen kommen !

Wenn der Wirt auch das Risiko ist. Das er die Viren beim Abräumen ihre Nachbarn anhatte und dessen Viren dann über den Teller zur Gabel des nächsten weiterreicht ist zu vernachlässigen. Auch das 2 Gäste an Nachbartisch bereits mehrfach niesen mü.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>