Die Stuttgarter Plattform für selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen ist eine zweimal im Jahr stattfindende Informations- und Kontaktbörse für Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger, die an neuen selbstorganisierten gemeinschaftlichen Wohnformen interessiert sind.
Der nächste Termin ist am Mittwoch, 14. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Treffpunkt Senior im Treffpunkt Rotebühlplatz. Interessierte sind willkommen.
Bei der siebten Veranstaltung der Stuttgarter Plattform wird ein Schwerpunkt das Thema „Aktuelle Angebote und Perspektiven für selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen in Stuttgart“ sein. Unter anderem informiert Axel Fricke vom Stadtplanungsamt über städtebauliche Möglichkeiten bei der Entwicklung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten. In einem Kurzvortrag wird der Tübinger Architekt Matthias Gütschow Hinweise geben, wie gemeinschaftliche Wohnprojekte erfolgreich realisiert werden können. Weiter auf dem Programm stehen Berichte über verschiedene aktuelle Entwicklungen im Hinblick auf das gemeinschaftliche Wohnen in Stuttgart. Artikel lesen
Endlich die Lösung gegen Corona
Wäre ich Bundestagspräsident Schäuble würde ich ein Meeting mit den Herren ansetzen und ein paar Betroffene einladen. Die können dann ohne Masken den alten Herren erklären wie man sich ganz einfach anstecken kann.