Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Raubüberfall auf Juwelier ? Veröffentlichung Echtbildern zu Fahndungszwecken

Die Kriminalpolizei Stuttgart fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach den drei Männern, die am Dienstag ein Juweliergeschäft an der Hackstraße überfallen haben.






Die drei Räuber betraten gegen 16.10 Uhr maskiert das Geschäft und bedrohten den 63-jährigen Betreiber und eine gleichaltrige Kundin mit einer Schusswaffe, öffneten eine Vitrine und nahmen anschließend mehrere Schmuckstücke noch unbekannten Wertes an sich. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Villa Berg, wo sie aus den Augen verloren wurden. Der erste Täter hat eine graue Kapuzenjacke der Marke Bench, eine schwarze Jogginghose und dunkle Turnschuhe getragen. Maskiert war der Mann mit einer grauen oder dunkelblonden Perücke. Der zweite Räuber war mit einer dunkelblauen oder lilafarbenen Kapuzenjacke mit weißen Schnüren, einer Jeans und Schuhe mit hellen Sohlen bekleidet. Der Mann bedrohte den Schmuckhändler mit einer Pistole oder Revolver. Vermutlich trug dieser eine Perücke mit dunklen Haaren. Der dritte Räuber war mit einem grau-weiß karierten Kapuzenpullover, schwarzer Basecap mit weißem Nike-Emblem bekleidet. Er führte eine schwarze Tasche mit sich und trug eine Sonnebrille als Maskierung. Hinweise nehmen die Beamten des Raubdezernats unter der Rufnummer 8990-5544 entgegen.



Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz

9750 Impfdosen sind ein Witz

Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>