Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
Premium-Hersteller informiert mit „Tag der offenen Tür“ über Berufsausbildung
Am Freitag, 23. Juli, öffnet die Berufsausbildung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ihre Pforten für interessierte Schulabgänger. Bei einem „Tag der offenen Tür“ in der Lehrwerkstatt in der Stammheimer Straße im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen haben Haupt- und Realschüler sowie Gymnasiasten von 13 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten bei Porsche zu informieren. Der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge wird im September 2011 erneut 100 Auszubildende einstellen. Neben zehn technischen und kaufmännischen Berufen bietet das Unternehmen auch fünf Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an: Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik.
Wie bereits in den vergangenen Jahren soll ein Teil der technischen Ausbildungsplätze auch diesmal wieder mit Hauptschülern besetzt werden. „Porsche hat sehr gute Erfahrungen mit technisch begabten Hauptschülern gemacht. Deshalb ist es uns besonders wichtig, diesen jungen, motivierten Leuten eine Chance zu geben“, sagt Dieter Esser, Leiter der Berufsausbildung bei Porsche. Die Zukunftsaussichten nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bei Porsche sind ausgezeichnet: Auch künftig werden alle Nachwuchskräfte in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen.
Das Stuttgarter Stadtmarketing schließt wie folgt:
• Die Tourist Information „i-Punkt“ (Königstraße 1A, 70173 Stuttgart) und die Tourist Informa.....
mehr Infos
Kommentare :
15. April 2023 ist nun Ende