Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Planung für Schoch-Areal: Bewerbungsfrist beginnt

Planungsbüros können sich nun für den Planungswettbewerb zur Neubebauung des Schoch-Areals in Feuerbach bewerben. Auf dem ehemaligen Firmenareal sollen neue Nutzungen mit Wohnen und Mischstrukturen verwirklicht werden.





Die Stadt Stuttgart lobt einen Nichtoffenen Planungswettbewerb aus, in dem acht Planungsbüros als Teilnehmer gesetzt werden und 16 Büros sich um die Teilnahme bewerben können. Dabei sollen sogenannte junge Büros im Verhältnis zu ihrer Bewerberzahl berücksichtigt werden.

Der Wettbewerb umfasst ein städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept für das gesamte Wettbewerbsgebiet. Gegenstand ist die Ausarbeitung von Entwurfsvorschlägen für den Bereich des Areals der ehemaligen Firma Schoch und den direkt anschließenden Stadtraum in Feuerbach. Der Entwicklungsbereich umfasst etwa 2,8 Hektar.

Für den nordöstlich anschließenden öffentlichen Raum sollen Ideen entwickelt werden, die die Aufenthaltsqualität verbessern, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Dieser Ideenbereich ist etwa 1,4 Hektar groß.

Die Stadt Stuttgart erhofft sich ein realisierungsfähiges Entwurfskonzept als Grundlage für einen Bebauungsplan für das Schoch-Areal und den direkt umgebenden Stadtraum. Das Gebiet soll als ein Quartier mit eigenständigem Charakter in die Gesamtstrukturen des Stadtteils eingefügt werden.

Bis zum 30. April 2012 (Poststempel) können sich interessierte Büros um die Teilnahme bewerben. Informationen hierzu sind im Internet abrufbar unter:

Der Wettbewerb startet am 25. Juli 2012. Die Wettbewerbsunterlagen stehen zu diesem Zeitpunkt für die Teilnehmer des Wettbewerbs auf der Homepage der Stadt Stuttgart zum Herunterladen zur Verfügung. Die Arbeiten müssen zum 6. November abgegeben werden, das Preisgericht tagt am 3. Dezember.



Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart

Neues Augenzentrum in Stuttgart

Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>