Hauptschüler erfolgreich in die berufliche Zukunft lotsen
Um die Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, sind Anstrengungen auf verschiedenen Gebieten nötig.
Damit unterschiedliche Ansätze weiterentwickelt werden können, veranstaltet das Regionale Übergangsmanagement Schule – Beruf der Landeshauptstadt am 29. September die Stuttgarter Jugendkonferenz „Hauptschüler/innen erfolgreich in die berufliche Zukunft lotsen“.
Erster Bürgermeister Michael Föll eröffnet die Konferenz am
Dienstag, 29. September, 9 Uhr
im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses.
Bis 17 Uhr diskutieren Forscher, Experten aus der Wirtschaft und Vertreter öffentlicher Stellen verschiedene Lösungsansätze für die Unterstützung der Schüler.
Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle
Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.