Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Girls Day bei Porsche in Zuffenhausen

Bremsbeläge wechseln, Fahrzeuge lackieren, Motoren montieren - können Mädchen Autos bauen? Beim morgigen, bundesweiten Mädchenzukunftstag haben Haupt-, Real- und Gymnasialschülerinnen die Möglichkeit in Berufe zu schnuppern, die typischerweise von Männern erlernt werden.





Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ist seit über zehn Jahren Partner der Initiative „Girls` Day“ und bietet rund 70 Mädchen in den Porsche Ausbildungszentren Zuffenhausen, Weissach, Leipzig (VDI GaraGe) und bei der Porsche Engineering Services GmbH einen spannenden Einblick in die Fahrzeugentwicklung und -fertigung.

„Im Mittelpunkt stehen ganz praktische Arbeiten am Auto. Wir möchten den Mädchen ein breites Berufsspektrum aufzeigen, das Interesse für das technische Handwerk wecken und natürlich für die Marke Porsche begeistern“, sagt Thomas Edig, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Personal- und Sozialwesen der Porsche AG: „Der Anteil von Porsche Mitarbeiterinnen in industriell-technischen Berufen ist in den vergangenen Jahren zwar leicht gestiegen, jedoch müssen wir uns auch weiterhin verstärkt für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einsetzen.“

Airbrush statt Kunstunterricht: Angeleitet von Porsche Auszubildenden, Meistern und Ingenieuren arbeiten die Schülerinnen morgen beim Porsche Girls` Day in kleinen Gruppen. Im Bereich der Mechatronik, Elektronik, Fahrzeuglackierung zerlegen Sie Verbrennungsmotoren, informieren sich über CAD Konstruktionen oder entwickeln Autositze. Am Standort Leipzig ist darüber hinaus eine Führung durch die Fertigung und das Kundenzentrum geplant, in Weissach der Besuch des Prüfgeländes. Allen Teilnehmerinnen geht es am Ende um die wichtige Frage: Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz bei Porsche?
„Bei Porsche zu arbeiten ist der Traum vieler junger Menschen. Wer Engagement mitbringt, Interesse zeigt und gute Schulnoten vorweist, hat die allerbesten Chancen - ganz gleich ob Junge oder Mädchen. Denn Berufe haben kein Geschlecht“, erklärt Thomas Edig.

Der Girls` Day ist eine Initiative des Bundesfamilien-, Bundesbildungsministeriums, des Europäischen Sozialfonds, der Europäischen Union und wurde 2001 ins Leben gerufen.



Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz

9750 Impfdosen sind ein Witz

Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>