Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Astbruchgefahr im gesamten Stadtgebiet: Neuer Friedhof Weilimdorf gesperrt - Feier zu Allerheiligen verlegt

Die starken Schneefälle am vergangenen Wochenende haben die Bäume in den Wäldern, Grünflächen, Friedhöfen und entlang der Straßen stark geschädigt.





Nahezu im gesamten Stadtgebiet und in allen Wäldern wurden Bäume umgebogen und abgeknickt. Bei vielen Bäumen sind Äste oder Kronenteile abgebrochen.

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt warnt weiterhin vor dem Betreten des Waldes. Von Bäumen in Grünanlagen und entlang von Straßen können ebenfalls noch Gefahren durch Astbruch ausgehen. Auch nach Abtauen des Schnees hängen zahlreiche abgebrochene Äste in den Kronen, die von den Mitarbeitern des Garten-, Friedhofs- und Forstamts im Laufe der nächsten Wochen entfernt werden. Insbesondere bei Wind können in den nächsten Tagen weiterhin Äste herabfallen.
 
Aufgrund der starken Schneebruchschäden bleibt der Neue Friedhof in Weilimdorf bis auf Weiteres komplett gesperrt. Die am Donnerstag, 1. November, um 15 Uhr vorgesehene Feier zu Allerheiligen wird in die Kirche St. Theresia, Pirmasenser Straße 8, verlegt. Die Uhrzeit bleibt gleich. Die Gräbersegnung und die Totengedenkfeier auf dem alten Friedhof in Weilimdorf finden wie geplant um 14 Uhr statt.

Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>