Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
Werner Wölfle, Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser, hat es jetzt offiziell besiegelt: Feuerbach ist Fairtrade-Stadtbezirk. Wölfle überreicht am 19. März die Urkunde an die Sprecherin der Feuerbacher Steuerungsgruppe, Nora Papajewski.
In vielen Feuerbacher Geschäften werden fair gehandelte Produkte angeboten, Kirchen, Schulen, Kindertagesstätten und Vereine beteiligen sich, auch das AWO-Seniorenheim und die Begegnungsstätte haben sich der Aktion angeschlossen. Bezirksvorsteherin Andrea Klöber setzte sich für die Aktion ein und sicherte zu, bei Besprechungen im Rathaus fair gehandelten Kaffee, Tee und Zucker anzubieten.
Verschiedene Aktionen stellten in den vergangenen Monaten einen Bezug zum Fairen Handel her: Die Waldheimferienkinder wurden spielerisch an das faire Produktionen herangeführt, beim internationalen B-Jugendturnier wurde auf Fair Play gesetzt. Im September gab es im Rahmen der bundesweiten “Fairen Woche“ verschiedene Aktionen. Den Höhepunkt bildete die Kreation einer “Fairen Feuerbacher Schokolade“, deren Verpackungsdesign von der Feuerbacher Bevölkerung ausgewählt wurde. Die Schokolade wird in verschiedenen Geschäften und bei Standaktionen der Steuerungsgruppe verkauft.
Sie haben es sicher schon gesehen, auf den Felder., Auf allen Feldern genau gesagt, denn es gibt kaum eine andre Rasse die noch vermarktet wird. Weltweit zählt es mit 50 Millionen Exemplaren zu den am weitesten verbreiteten Rinderrassen und ist auf a.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende