Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Feuerbach
Die Stadt Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, Fairtrade-Stadt zu werden.
Die Stadt Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, Fairtrade-Stadt zu werden. Dieser Titel wird verliehen vom Verein Transfair. So wird nachgewiesen, dass der faire Handel vonseiten der Stadt gefördert wird.
Um dieses Ziel zu unterstützen, hat sich der Stadtbezirk Feuerbach entschlossen, seinen Teil beizutragen und sich für die Bezeichnung “Fairtrade-Stadtbezirk“ zu bewerben.
Nach ersten Treffen von Einzelhändlern, Vertretern von Schulen, Kirchen und Vereinen hat sich nun eine Steuerungsgruppe gebildet, die vor Ort die Aktivitäten koordiniert, die nötig sind, um Fairtrade-Stadtbezirk zu werden.
Als Sprecherin wurde Nora Papajewski gewählt, die mit ihrer Firma EcoCarrots bereits Erfahrung mit fair gehandelter Mode sammeln konnte.
Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende